Kategorie: Mindfucks

14. Oktober 2023

Meilensteine feiern: ELOKAHU in Essen

Ich ermutige meine Mentees immer, ihr Erledigtes, ihre kleinen, mittleren und großen Erfolge festzuhalten – und vor allem Dinge, die sie für sich als Meilensteine bewerten. Ich selbst tue das auch: All das ist (auch) für schlechte Zeiten: Dann schaue ich das durch und erinnere […]

10. Juli 2023

Rückblick 1. Halbjahr 2023: Träume sterben, um zu wachsen

Das erste Halbjahr war eine unfassbare Reise. Trotz so mancher Schwierigkeiten war mein Lebensgefühl bis Mitte Juni absolut positiv. Viele Schwierigkeiten lösten sich in Luft auf, weil im Inneren gearbeitet worden war. Kam das Innere ins Wanken, zeigte sich das auch im Außen. So ist […]

4. Juni 2023

Rückblick Mai 2023

Es zeigt sich wieder, wie wichtig es ist, sich Notizen zu machen. ✍️Beim Gedanken an den Rückblick Mai kam mir zuerst einmal in den Sinn wie kalt es war – und wie sehr mich das gestört hat. Außerdem sagten mir meine Quatschies (Denkmuster, Paradigmen, Bewertungen, […]

27. Mai 2023

Was will ich bewirken?

Einleitung Hast du dir schon einmal Gedanken um deine Bestimmung, deine Lebensaufgabe, den ZDE Zweck deines Daseins (wie John Strelecky es nennt) gemacht? Die wunderbare Jufith Peters hat zur Blog-Challenge unter dem Titel #blogyourpurpose aufgerufen. Sie stellte uns bestimmte Purpose-Quellen vor. Und ich habe anhand […]

21. Februar 2023

Was hat eine Kleiderbürste mit dem Lebendasduliebst zu tun?

Ich hatte den ganzen Vormittag mit großer Freude an meinem Sachbuch geschrieben, die Struktur hatte sich geklärt, und ich war ordentlich weitergekommen. Von meinen Vertrauten hatte ich Zuspruch und Begeisterung bekommen. Nun war es Zeit fürs Mittagessen. Auf dem Weg in die Küche fühlte ich […]

20. Januar 2023

Vergleichendes Denken

In loser Folge stelle ich sogenannte „Mindfucks“ vor: Gedanken- und Gefühlsmuster, mit denen wir uns selbst blockieren. Heute geht es um etwas, das Tod für alles Positive ist: Vergleichendes Denken. Ich sprach meinen Mann darauf an, wie das denn eigentlich bei Männern sei? Von dem […]