Kategorie: Fülle-Wissen und -Umsetzung

Fülle ist freigiebig – hier teile ich Wissen und Erfahrung, von Herzen!

1. September 2023

Die individuelle Lebensreise

Die Stille der Sommerferien ist geräuschvoller Betriebsamkeit gewichen. In Nachbarsgarten dröhnt der Rasenmäher des Gartenbaubetriebs, zwei Straßen weiter finden Arbeiten am Asphalt statt. Der Alteisen-Transporter beschallt beim Durchfahren das Quartier. Zwei Schulklassen gehen laut schnatternd zur Straßenbahn. Die fröhlichen Kinderstimmen sorgen dafür, dass mir ohne […]

22. Juli 2023

Die unterschätzte Gefahr: Schleichende Prozesse

Wir Menschen habe eine tiefsitzende Angst vor großen Katastrophen. Und leider haben uns die 2000er-Jahre uns in dieser kollektiven Angst massiv bestätigt. Das ist ein vielschichtiges Problem. Der rosa Elefant steht täglich im Raum. Darüber vergessen wir das mindestens ebenso große Problem: Die schleichenden Prozesse. […]

15. Juni 2023

Paradigmen? Alles Quatsch!

Paradigmen, die zusammengeballten Denkmuster, Glaubenssätze, Vorannahmen, Bewertungen, … Du hast davon gehört und hältst das alles für Unsinn? Paradigmen wirken sich körperlich aus Sie können in den Fuß stechen, so, dass man nicht mehr laufen kann. Sie machen, dass man sich krank fühlt, um irgendetwas […]

27. Mai 2023

Was will ich bewirken?

Einleitung Hast du dir schon einmal Gedanken um deine Bestimmung, deine Lebensaufgabe, den ZDE Zweck deines Daseins (wie John Strelecky es nennt) gemacht? Die wunderbare Jufith Peters hat zur Blog-Challenge unter dem Titel #blogyourpurpose aufgerufen. Sie stellte uns bestimmte Purpose-Quellen vor. Und ich habe anhand […]

29. April 2023

Rückblick April 2023: Zieht sich so durch …

Der April begann mit meinem ersten Aprilscherz, der zu einigen interessanten Gesprächen führte mit Männern, die bestätigten: Dass sie als „weibisch“ angesehen werden, weil sie sich für Persönlichkeits-Entwicklung, für Journaling, für schöne Schreibutensilien, vielleicht Farbe im Notizbuch interessieren. Mir gab das sehr zu denken, denn […]

15. April 2023

Es ist kein Rennen …

Erinnerst du dich an die Geschichte von „Hase und Igel“? Wo der überhebliche Hase ein Wettrennen mit dem klugen Igel (und seiner Frau 😉) verlor? Und damit eine Goldmünze und eine Flasche Wein? Das Ganze hätte noch übler ausgehen können, wenn der Hase nicht nur […]

31. März 2023

Wie ist das mit Zielen und Rückschlägen?

Zuerst ist da ein Unbehagen: „Ich müsste mal …“ Dann kommt ein äußerer Anlass: Das Neue Jahr (=gute Vorsätze) oder das Frühjahr mit allerhand Diäten und Entgiftungs-Kuren, die durch den Blätterwald geistern, oder … . So läuft es zumeist mit Dingen, die man sich so […]

12. März 2023

Der Weg zur Einzigartigkeit

Einzigartig? Ist das nicht ein zu großes Wort, Birgit? Gegenfrage: Willst du nicht einzigartig sein?Was ist mit einem der beliebten Kalendersprüche: Sei du selbst, alle andern gibt es schon! Insbesondere wir Frauen sammeln Kalendersprüche und lassen uns von ihnen begleiten- in der Hoffnung, dass sich […]

21. Februar 2023

Was hat eine Kleiderbürste mit dem Lebendasduliebst zu tun?

Ich hatte den ganzen Vormittag mit großer Freude an meinem Sachbuch geschrieben, die Struktur hatte sich geklärt, und ich war ordentlich weitergekommen. Von meinen Vertrauten hatte ich Zuspruch und Begeisterung bekommen. Nun war es Zeit fürs Mittagessen. Auf dem Weg in die Küche fühlte ich […]

20. Januar 2023

Vergleichendes Denken

In loser Folge stelle ich sogenannte „Mindfucks“ vor: Gedanken- und Gefühlsmuster, mit denen wir uns selbst blockieren. Heute geht es um etwas, das Tod für alles Positive ist: Vergleichendes Denken. Ich sprach meinen Mann darauf an, wie das denn eigentlich bei Männern sei? Von dem […]